EISSTOCKSCHIESSEN - SOMMER CURLING FÜR DEINE VERANSTALTUNG!



Schau dir unsere Video-Highlights auf Instagram zu diesem Modul an!

 

Eisstockschießen - Sommer Curlingbahn wurde früher ausschließlich auf Eisflächen gespielt und hat sich mittlerweile zu einem ganz Jahres Sport entwickelt, der mit den neuen mobilen Outdoor Bahnen fast überall gespielt werden kann. Der Belag unserer Mobilen Curlingbahn, welcher optisch wie eine Eisfläche aussieht, bietet eine originale Gleiteigenschaften für die Eisstöcke. Die Bahn kann Indoor- und Outdoor genutzt werden. 

Unsere Eisstockbahn eignet sich hervorragend für Weihnachtsfeiern & Winterevents. Aber auch im Sommer ist unsere Eisstockbahn ein beliebtes Highlight.

Eisstockschießen - Sommer Curlingbahn jetzt mieten in Thüringen, Hessen und Niedersachsen!

 

Mietpreis: 250€ incl. MwSt. / Tag  bei Abholung jeder weitere Tag 200€ incl. MwSt.

 

Lieferservice: Lieferung mit Aufbau & Abbau gegen Aufpreis

 

Mindestalter: Spaßfaktor für Erwachsene und Kinder ab 6. Jahren.

 

Umfang: Eisstockbahn (10m lang & 2m breit), 8 Eisstöcke & Dauben.

 

Service: Betreuung Buchbar

 

Sicherheit:

Bei allen unseren Mietobjekten gilt:

  • Kinder nie unbeaufsichtigt lassen und Eltern haften für Ihre Kinder.
  • Vor der Benutzung immer unsere Sicherheitsregeln & Mietbedingungen lesen.
  • Der Mieter verpflichtet sich der Einhaltung unserer Sicherheitsregeln und akzeptiert unsere Mietbedingungen mit der Buchung durch das annehmen des Angebotes.

 



SO WIRD EISSTOCKSCHIEßEN GESPIELT:

In der Mitte des Zielfelds liegt die Zielscheibe, die sogenannte Daube.

Ziel des Eisstockschießens ist es, möglichst viele Eisstöcke näher an der Daube zu platzieren als die andere Mannschaft.

 

Ein Spiel besteht aus sechs Durchgängen. Pro Durchgang hat jeder Spieler jeweils einen Wurf. 

Wird die Daube bei einem Schuss getroffen und verändert dadurch ihre Position, gilt diese fortan als Ziel. Verlässt die Daube jedoch die Spielbahn, wird sie wieder auf das Mittelkreuz gelegt, ihren ursprünglichen Platz.

 

Platziert ein Spieler seinen Eisstock bei einem Durchgang näher an der Daube als sein Gegenspieler, erhält er dafür zwei Punkte. Gewonnen hat die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Punkte gesammelt hat.

 

Erklärvideo Eisstockschiessen